30 Jahre Sprinter

30 Jahre Sprinter — eine Ikone feiert Geburtstag

Vom Meilenstein der Transporterwelt zur vielseitigen Mobilitätslösung: Mercedes-Benz feiert den runden Geburtstag des Sprinter mit einem Blick zurück — und nach vorn.

Gelber Mercedes-Benz Sprinter 208 D der ersten Generation mit geöffneten Türen, Front- und Seitenansicht auf blauem Hintergrund.
Gelber Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagen der ersten Generation, Seitenansicht mit geöffneter Schiebe- und Hecktür auf blauem Hintergrund.

Ein Fahrzeug für alle Fälle

Mercedes-Benz Vans blickt auf drei Jahrzehnte Erfolgsgeschichte zurück: Der Sprinter wird 30 Jahre alt — und hat sich in dieser Zeit vom neuen Transporter-Modell zur weltweiten Fahrzeugikone entwickelt. Mit über fünf Millionen verkauften Einheiten und einer Präsenz in mehr als 130 Märkten ist der Sprinter längst mehr als nur ein Nutzfahrzeug – er ist das Rückgrat zahlreicher Branchen und ein echtes Multitalent auf vier Rädern.

Dunkelblauer Mercedes-Benz Sprinter 316 BlueTEC mit Hochdach, Heck- und Seitenansicht vor gelbem Hintergrund.

Branchenlösungen mit System

Rund 75 Prozent aller Sprinter werden von spezialisierten Partnern auf- oder umgebaut — etwa für Kühltransporte, mobile Werkstätten, barrierefreie Personenbeförderung oder Eventcatering. Mercedes-Benz Vans arbeitet hierfür mit zertifizierten VanPartnern und VanSolution Partnern zusammen, die entweder standardisierte oder individuelle Branchenlösungen anbieten. Diese enge Zusammenarbeit sorgt für höchste Qualität und eine perfekte Anpassung an die Anforderungen von Handwerk, Dienstleistung, Kommunen oder der Gesundheitsbranche.

Mercedes-Benz eSprinter in Silber, Seitenansicht mit geöffneter Schiebetür, zeigt Laderaum auf blauem Hintergrund.

Vollelektrisch in die Zukunft

Auch der eSprinter ist mittlerweile fest etabliert und bietet eine lokal CO₂-emissionsfreie Lösung für urbane Mobilitätsanforderungen. Mit bis zu 478 Kilometern Reichweite (WLTP), drei Batteriegrößen und verschiedenen Aufbauformen beweist er, dass Elektroantrieb und Alltagstauglichkeit sich nicht ausschließen. Neue Features wie ein serienmäßiges MBUX Multimediasystem, Assistenzsysteme auf dem neuesten Stand der Technik sowie eine optionale ePTO-Schnittstelle für externe Stromabnehmer machen den eSprinter zum Hightech-Allrounder.

Silberner Mercedes-Benz eSprinter Kastenwagen mit Hochdach, Frontansicht, vor modernem Gebäude auf blauem Hintergrund.

Ausblick: Neue Fahrzeugarchitektur für maximale Flexibilität

Für die Zukunft stellt Mercedes-Benz Vans die Weichen neu: Mit der modularen Van Electric Architecture (VAN.EA) für vollelektrische Modelle und der Van Combustion Architecture (VAN.CA) für moderne Verbrenner entsteht eine flexible Plattformstrategie. Beide Architekturen teilen sich rund 70 Prozent der Bauteile und ermöglichen eine effiziente Produktion auf einer Linie — bei gleichzeitig klarer Differenzierung zwischen gewerblich genutzten und privat positionierten Vans.