Der neue eCitan — jetzt bei KBM mehr erfahren
Der neue Mercedes-Benz eCitan
Mit dem eCitan elektrifiziert Mercedes-Benz seine gesamte Van-Flotte — KBM stellt ihn vor
Ideal fürs Laden und Beladen
Mit dem eCitan folgt nun die vollelektrische Variante des seit 2021 sehr erfolgreichen neuen Citan.
Damit setzt Mercedes-Benz ein Zeichen beim lokal CO2-emissionsfreien Verkehr. Der eCitan startet als Kastenwagen in der Kompakt- und Langversion, sowie als kompakter Tourer (Stromverbrauch kombiniert: 20,6–18,9 kWh/100 km; CO₂‑Emissionen kombiniert: 0 g/km[1]). Je nach Typ ist eine Reichweite bis zu 284 Kilometern möglich, was ihn ideal für den Einsatz im Stadtgebiet macht. Dabei lädt er an Schnellladestationen mit dem 80 kW DC-Lader[2] in 38 Minuten von 10 auf 80 Prozent State of Charge[3]. Das lokal emissionsfreie Fahren geht dabei nicht mit einem geringeren Nutzwert einher — Ladevolumen und Zuladung sind mit den konventionell angetriebenen Varianten des Citan vergleichbar. Und ebenso bringt er natürlich die praktischen Eigenschaften wie bspw. die weit öffnende Schiebetür und eine niedrige Ladekante mit.
Wie der eCitan optimale Raumausnutzung und vollelektrischen Antrieb vereint, erfahren Sie natürlich gern bei den Kolleginnen und Kollegen an unseren acht KBM Standorten.
Leistungsstarker Antrieb
Der Elektromotor im neuen Mercedes-Benz eCitan leistet 90 KW/122 PS und wartet mit 245 Nm maximalem Drehmoment auf — das bei einem Elektrofahrzeug bereits vom Start weg zur Verfügung steht. Im innerstädtischen Verkehr ist der eCitan also besonders agil. Die crashgeschützt eingebaute Batterie hat eine nutzbare Kapazität von 45 kWh und kann mit 11 oder optional 22 kW an einer Wallbox in der Firma oder an öffentlichen Ladestationen aufgeladen werden. Die Ladebuchse des eCitan befindet sich an der Fahrzeugfront unter dem Mercedes Stern. Damit die Reichweite des Mercedes-Benz eCitan jedoch optimal ausgenutzt werden kann, kann zwischen zwei Fahrprogrammen und drei Rekuperationsstufen gewählt werden.
Die Fahreigenschaften des elektrischen Vans lernen Sie jedoch am besten bei einer Probefahrt kennen — natürlich schon bald bei KBM.
Attraktive Komfort- und Sicherheitsausstattung
Der Mercedes-Benz eCitan ist als Kastenwagen sowie als Tourer in zwei Ausstattungslinien erhältlich: BASE und PRO. PRO wertet das Fahrzeug nicht nur optisch auf, sondern umfasst z. B. auch eine Klimaanlage, einen höhenverstellbaren Fahrersitz und einen Kunststoffboden im Laderaum. Optional ist für den eCitan darüber hinaus das Multimediasystem MBUX erhältlich. Auch bei den Fahrassistenz- und Sicherheitssystemen setzt der eCitan Maßstäbe. So sind z. B. der Seitenwind-Assisten und der ATTENTION ASSIST serienmäßig, die helfen, Windeinflüsse auszugleichen, bzw. unaufmerksame Fahrerinnen oder Fahrer an Fahrpausen erinnern. Im eCitan Tourer sind ebenso der Aktive Brems-Assitent, der Aktive-Spurhalte-Assistent und der Totwinkel-Assistent serienmäßig (optional im eCitan Kastenwagen). Komplettieren lässt sich die Sicherheitsausstattung mit dem Aktiven Abstands-Assistenten DISTRONIC.
Mit welchen weiteren Ausstattungsmerkmalen der Mercedes-Benz eCitan zu überzeugen weiß, erfahren Sie gern vor Ort bei KBM.
[1] Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO₂-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Stromverbrauch und Reichweite wurden auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt. Reichweitenangabe gilt für den Fünfsitzer.
[2] Maximale Ladeleistung an DC-Ladestation mit Versorgungsspannung 400 Volt, Strom 300 A; die maximale Ladeleistung ist abhängig von verschiedenen Faktoren, wie z.B. Umgebungs- und Batterietemperatur und dem Ladezustand der Batterie beim Ladestart.
[3] Minimale Ladezeit von 10 bis 80% unter optimalen Bedingungen an DC-Ladestation mit Versorgungsspannung 400 Volt, Strom 300 A; die Ladezeit kann abweichen abhängig von verschiedenen Faktoren, wie z.B. Umgebungs- und Batterietemperatur und bei Einsatz zusätzlicher Nebenverbraucher, wie z.B. Heizung.